zurück

Erst aufgeblendet, dann aufgefahren ++ Randalierer tritt gegen Auto in Bad Nauheim ++ Einbruch in Wisselsheim, Rockenberg und Karben ++ Auto ohne Fahrer bei Ranstadt ++ Rüttelplatte gestohlen

Raiffeisenstr. - 13.12.2017

Randalierer tritt gegen Auto

Bad Nauheim: Einen Mann mittleren Alters, mit ungepflegter
Erscheinung, dunklen Haaren, auffällig gelbem Pullover, schwarzer
Jogginghose und weißen Adidas Turnschuhen beobachtete ein Anwohner Am
Hempel in Nieder-Mörlen am Dienstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr. Mit
roher Gewalt trat der Unbekannte gegen einen geparkten grünen VW
Golf, schlug den Seitenspiegel ab und verbog die Antenne, bevor er in
Richtung Raiffeisenstraße davonging. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Randalierer.

*

Kratzer an der Fahrerseite

Bad Nauheim: Auf dem Parkplatz am Großen Teich stellte eine
Besucherin Bad Nauheims am Dienstag, gegen 06.40 Uhr, ihren grauen
3er BMW ab. Als sie gegen 16 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte
sie einen langen Kratzer auf der Fahrerseite. Vermutlich entstand er
bei einem Unfall, den ein noch unbekannter Parkplatznutzer
verursachte. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise zum Unfallverursacher. Die Reparaturkosten am BMW werden
sich auf rund 3000 Euro belaufen.

*

Einbruch in Wisselsheim

Bad Nauheim: Die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses
Im Kirchfeld in Wisselsheim nutzten Einbrecher am gestrigen Dienstag.
Irgendwann im Laufe des Tages, zwischen 06.30 und 18.45 Uhr, öffneten
sie gewaltsam eine Terrassentür und durchsuchten alle Räume des
Wohnhauses. Diverse Schränke öffneten sie dabei. Ob die Täter auch
Beute machen konnten, ist noch nicht bekannt. Um Mitteilung
verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Auto ohne Fahrer

Ranstadt: Auf der Bundesstraße 457 zwischen Ranstadt und Nidda kam
ein Verkehrsteilnehmer in der vergangenen Nacht mit seinem PKW von
der Fahrbahn ab und landete im Graben. Gegen 02.40 Uhr informierten
passierende Verkehrsteilnehmer die Polizei über den silberfarbenen
Audi Cabrio im Graben, von dessen Fahrer jedoch jede Spur fehlte. Der
PKW musste mit einem komplett zerstörten Frontbereich und einem
Schaden von etwa 3000 Euro abgeschleppt werden. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, sucht den Fahrzeugführer. Wer kann
Hinweise darauf geben, wer in der Nacht mit einem silberfarbenen Audi
Cabrio mit FB-Kennzeichen in diesem Bereich unterwegs war?

*

Balkonfenster aufgehebelt

Karben: Am Dienstag, zwischen 13.15 und 22.50 Uhr, brachen
Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Sauerbornstraße in Petterweil ein. Die Täter hebelten ein
Balkonfester auf, um in die Wohnung zu gelangen. Die genaue Beute,
die sich machen konnten, steht noch nicht fest. Mindestens aber
entwendeten die Täter Bargeld und Schmuck. Die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

*

Erst aufgeblendet, dann aufgefahren

Karben: Die Landstraße 3205 von Groß-Karben in Richtung
Bundesstraße 3 befuhr ein 28-jähriger Karbener am Dienstagabend,
gegen 18.40 Uhr, mit seinem Opel. Der hinter ihm fahrende Autofahrer
blendete auf und nahm dem Karbener teilweise die Sicht, so dass er
seine Geschwindigkeit verlangsamte. Dies wiederum führte dazu, dass
der aufblendende Autofahrer ihm auffuhr. Bei dem mutmaßlichen
Unfallverursacher handelt es sich um einen 60-jährigen Karbener, der
die verständigte Polizei nach der Unfallaufnahme zur Blutentnahme
begleiten musste. Mit einem gepusteten Atemalkoholwert von über 1,9
Promille war seine Fahrtauglichkeit nicht geben. Die Beschädigungen
an den Fahrzeugen belaufen sich auf rund 2500 Euro, verletzt wurde
niemand.

*

BMW in Hainchen angefahren

Limeshain: Gelber Lack an einem schwarzen BMW X5 lässt darauf
schließen, dass der Verursacher eines Schadens an der Fahrertür des
BMW einen gelb lackierten PKW fuhr. Am Dienstag, zwischen 10.25 und
10.40 Uhr, stieß ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem
Fahrzeug gegen den BMW, der vor einer Seniorenresidenz im Blumenweg
in Hainchen abgestellt war, und beging anschließend Unfallflucht.
Hinweise in diesem Zusammenhang erbitten daher die
Unfallfluchtermittler der Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

*

Rüttelplatte gestohlen

Niddatal: Obwohl die Bauarbeiter den Arm eines Baggers über die
gelbe Acker-Neussen-Rüttelplatte gelegt hatten, gelang es Dieben sie
irgendwann in den vergangenen Tagen von einer Baustelle im Kolpingweg
in Ilbenstadt zu entwenden. Am Dienstag wurde der Diebstahl bemerkt.
Wann die Rüttelplatte noch da war, ist derzeit nicht bekannt. Einen
Wert von 1200 Euro hat die Arbeitsmaschine, zu deren Verbleib die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise bittet.

*

Auffahrrampen am Pferdemarkt gestohlen

Ortenberg: Auf dem Parkplatz Pferdemarkt in der Lauterbacher
Straße stand zwischen 10.15 Uhr am Sonntag und 09.15 Uhr am Dienstag
der Pferdeanhänger eines Ortenbergers. In dieser Zeit entwendete ein
Dieb aus dem Anhänger zwei etwa 3.50 m lange Alu-Auffahrrampen aus
dem Anhänger, obwohl dieser mit Schlössern gesichert war. Die Polizei
in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

*

Hoher Schaden am Fiat

Ranstadt: Auf etwa 3000 Euro beläuft sich der Schaden am Fiat
eines 52-jährigen Büdingers, nachdem er am Dienstagnachmittag, gegen
16.50 Uhr, auf der Bundesstraße 275 zwischen Ranstadt und Selters mit
einem Reh zusammenstieß. Das Tier überlebte den Unfall nicht.

*

Fahrzeugführer leicht verletzt

Reichelsheim: Auf der Landstraße 3187 zwischen dem Florstädter
Kreuz und Dorn-Assenheim kollidierten am Dienstagmorgen zwei
Autofahrer mit ihren PKW. Im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße nach
Bauernheim kam es zum Unfall, als eine 20-Jährige aus Kefenrod mit
ihrem PKW nach links in diese abbiegen wollte. Dabei schätzte sie
vermutlich die Verkehrssituation falsch ein und stieß mit dem PKW
eines entgegenkommenden 38-jährigen Reichelsheimers zusammen. Beide
Fahrzeugführer verletzten sich bei dem Unfall leicht. Ihre Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden.

*

Scheibe eingeschlagen

Rockenberg: Um Hinweise nach einem Einbruch in der Griedeler
Straße bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0. Zwischen
06.30 und 17.20 Uhr am Dienstag schlugen Einbrecher eine Scheibe zu
einem Wohnhaus ein und durchsuchten es. Noch ist unklar, ob sie dabei
Beute machen konnten.

*

Alkoholisierter Fahrer überschlug sich

Wöllstadt: Einen Wert von über 2,4 Promille zeigte der
Atemalkoholtest am späten Dienstagabend bei einem 42-jährigen
Frankfurter an. Auf der Bundesstraße 3 bei Wöllstadt verlor der
Fahrer gegen 23.30 Uhr in einer langgezogenen Linkskurve die
Kontrolle über seinen Fiat. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab
und überschlug sich. Während der PKW nur noch als Totalschaden zu
bezeichnen ist, hatte der Fahrer Glück im Unglück, er zog sich nur
leichte Verletzungen zu. Einem Arzt wurde er zwecks Blutentnahme
trotz allem vorgestellt. Den Führerschein des Frankfurters konnte die
Polizei nicht sicherstellen. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat der
Mann keine Fahrerlaubnis.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen